Portraitmalerei
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit einer intensiven Beschäftigung mit dem Thema "Portrait".
Der Kurs wird in zwei Teilen aufgebaut:
1. Grundlagen des Portraitzeichnens:
- Konstruktion und Großform des Kopfes mit Gesetzen der Perspektive und plastischer Anatomie:
- Schädelarchitektur
- Kopfproportionen
- Teilformen des Kopfes in Einzel- und Ensembledarstellung
(Auge, Nase, Mund, Hals - Schulter)
- Von großer Form zum Detail
2. Charakter und Ästhetik in der Portraitmalerei:
- Zeichnen und Malen nach Modell, Vorlage und Vorstellung:
- Individualität des Menschen
- Altersunterschiede
- Karikaturzeichnen und Studie
- Vorhaben und Material beim Porträtieren
- Charakter durch Komposition und Farbe
- Ästhetik der Portraitmalerei mit Beispielen aus der Kunstgeschichte
|